Warum belügt Donald Trump immer wieder die Öffentlichkeit? Um diese Frage zu beantworten, sollten wir das „Lehrbuch der Demagogik“ von Rudolf Bartels aus dem Jahr 1905 kennen, worin es heißt: „Die Stellung der Demagogie zur Wahrheit ergibt sich aus dem Zweck, der für sie allein maßgebend ist, die Masse zu überzeugen und zu beherrschen. (…) Gerade die Wahrheit ist vielfach demagogisch nicht brauchbar.“ Es geht einem Demagogen nicht darum, ob er die Wahrheit sagt oder lügt. Es geht ihm einzig darum, dass er seine Ziele erreicht. Daher setzt Trump das Mittel der Lüge so massenhaft ein. Er nutzt Lügen als Waffe: Wie bei einem Bombenteppich zählt nicht der Erfolg der einzelnen Bombe, sondern der Erfolg des Teppichs. Also nimmt Trump es hin, wenn der französische Präsident Emmanuel Macron im Weißen Haus mal eine Trump-Lüge korrigiert, und er lächelt schief – um diese einzelne Lüge geht es Trump nicht. Podcastfolge über die Methodik des Lügens als Mittel der hybriden Kriegsführung in einem Krieg, den inzwischen auch der US-Präsident gegen die freiheitliche Demokratie führt.
Die zivilisierte Menschheit sollte eines begreifen: Wir können unsere klugen Maßstäbe der aufgeklärten Moderne nicht auf Freaks und Psychopathen anwenden, die mit uns „Taubenschach“ spielen und für die das Recht der Straße zählt. Es hat keinen Sinn, sich über die Lügen und den Mangel an politischer Kultur zu empören, die wir in unserem Elfenbeinturm der Ethik vertreten. Wir müssen schlicht begreifen, dass wir es hier mit einem Angriff der Einfalt zu tun haben und wir die Zivilisation retten sollten. Denn es gilt das Sprichwort: „Solange die Klugen noch diskutieren, stürmen die Dummen die Burg.“ Wir sollten die Lügen der Akteure entlarven und Informationskompetenz vermitteln, was bedeutet: Sagt Trump auch nur irgendwas, gilt es zunächst einmal als unglaubwürdig.
Links zu dieser Podcastfolge:
Selenskyj: Trumps Äußerungen sind russische Desinformation
Selenskyj: Trump lebt im Desinformationsraum
Washington Post über Trumps Lügen
Macron zu Putin: „Du machst dir etwas vor“ („Tu te racontes des histoires“)
Macron korrigiert im Oval Office eine Lüge Trumps
Mehr Podcast-Folgen mit Thilo Baum finden Sie hier.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Entscheidend ist meines Erachtens nicht, dass Trump lügt. Das ist in der Politik, und nicht nur dort, Usus.
Aber wie ist es möglich, dass das Faktum der zwei Geschlechter nicht mehr gilt? Wie ist es möglich, dass ein Mann Gesundheitsminister wird, dessen Interviews man nur noch als sinnfrei bezeichnen konnte oder eben als Lüge? Und wie ist es möglich, dass Medien diesen Unsinn unwidersprochen hinnehmen? Vor 30 Jahren wäre ein Politiker für derart wirre Aussagen von den Medien zerrissen worden. Wie kann es sein, dass die Politik Themen komplett tabuisiert, die den Menschen unter den Nägeln brennen? Dass die Fakten (von Politik UND Medien) zu diesen Themen komplett unter dem Tisch gehalten wurden und werden? In einem Ausmaß, dass es selbst der Blindeste merkt…
Und wer glaubt wirklich, dass die Faktenchecker tatsächlich nur Fakten checken? Ein Thilo Baum doch nicht wirklich?
Das alles war schon VOR Trumps zweiter Wahl!
Ideologie und taktisches Kalkül hat die Vernunft leider schon lange hinter sich gelassen…
Meine These: Was der Demokratie tatsächlich helfen würde, ist TRANSPARENZ und offener Informationsaustausch. Das wäre EIGENTLICH die Aufgabe Leitmedien! Um dann den Anliegen der Mehrheiten und weitest möglich auch den Minderheiten versuchen in einer Politik des klugen Abwägens gerecht zu werden. Das wäre EIGENTLICH die Aufgabe der Politik!
Rot-Grün und schon Schwarz-Rot haben wie auch Biden und seine Vorgänger im Schulterschluss mit den Medien dem jetzigen Wahnsinn den Weg bereitet – und wollen dass verständlicherweise bis heute nicht begreifen…
Wie es weitergehen wird? In den USA kann man nur hoffen, dass die Gewaltenteilung sich halten kann. Trump scheint es derart zu „übertreiben“, dass die Republikaner nach seiner Amtszeit baden gehen dürften. Allerdings hat die Welt, wie ich kürzlich lesen dürfte, auf Trump einen weitaus positiveren Blick, als Europa und seine Leitmedien. Selbst in China, Indien usw. sehen in Trump eine Hoffnung!?
In Deutschland hätte die Merz-Regierung noch die Chance, das Blatt zu wenden. Aber schon werden erste Wahlversprechen über den Haufen geworfen und die drängenden Probleme nicht angegangen, sondern per 500-Milliarden-Programm (Sondervermögen = SonderSCHULDEN = Lüge) übertüncht. Und wenn dann aus den nächsten Wahlen „rechts“ noch stärker hervorgeht, wird die Empörung (bei den Verlierern) groß sein und sie werden sich bestimmt alle fragen: „Wie kann das bloß sein?“