Wochendämmerung-Interview mit Thilo Baum
(maschinelle Transkription, bitte verzeihen Sie Fehler.) Thilo Baum: „Es ist ein Kampf gegen die Moderne, es geht um einen Rückschritt [...]
Empathie im Vertrieb
LinkedIn, Freitag Vormittag. Eine Frau namens M. schickt eine Kontaktanfrage. Warum nicht, denke ich, und lasse den Kontakt zu. Derzeit [...]
Wie Desinformation unterbinden?
Stellen wir uns vor, wir wären eine Stadtverwaltung. Und stellen wir uns vor, der Schweizer Historiker Daniele Ganser plane einen [...]
Warum die Meinungsfreiheit Lügen nicht schützt
Warum schützt die Meinungsfreiheit keine Lügen? Um es gleich am Anfang auf den Punkt zu bringen: Anhand von Falschinformationen Entscheidungen [...]
Warum glauben Sie (an) Daniele Ganser?
Von Thilo Baum, Frank Eckert, Patrick Nini und Dr. Ralf Winnen Die Kritik an dem Schweizer Historiker Daniele Ganser ist [...]
Sind Sie ein russischer Einflussagent?
Sie wollen Frieden in der Ukraine? Dann setzen Sie sich dafür ein, dass Putin seine Truppen abzieht. (Bild von Engin [...]
Manipulation durch Geschwurbel
Immer wieder verbreiten Menschen unbelegte Behauptungen, die sich nicht prüfen lassen – ähnlich wie Gerüchte. Fragen nach Belegen kontern [...]
Ein Buch gegen das Halbwissen
Noch steht der finale Titel nicht, aber das Buch füllt sich: Voraussichtlich im September erscheint bei GABAL mein neues Buch [...]
Der Desinformation widersprechen
Mit seinem Einverständnis poste ich hier eine Erwiderung auf Markus Hofmanns Blogbeitrag „Wenn’s keiner sagt, sag’s ich“. Markus Hofmann und [...]
Lügen sind keine Meinung
Anlässlich des Falles Hubert Seipel kann es die Öffentlichkeit nun endlich wirklich kapieren, wenn sie es will: Moskau bezahlt im [...]
Unbewiesen und unwiderlegbar
Der Kern nahezu aller Verschwörungstheorien besteht aus unbewiesenen Behauptungen, die sich zugleich nicht oder nur schwer widerlegen lassen. Zweifeln Sie [...]
Fachinhalte treffend kommunizieren
Wie lassen sich Fachinhalte treffend formulieren? Fachleute setzen meist auf Korrektheit und Präzision. Nun hat sicher niemand etwas dagegen, dass [...]
Kompliziert reisen mit der Deutschen Bahn
Die Wege der Deutschen Bahn sind unergründlich. Am 27. Oktober 2023 will ich von Langenfeld (Rheinland) nach Lübeck fahren. Am [...]
Die toxische Rhetorik der Ulrike Guérot
Wir leben in Zeiten, in denen unfassbar viele Menschen das eigenständige Denken aufgegeben haben. Sie folgen unreflektiert irgendwelchen Agitatoren und [...]
Warum ich die Hinterkaifeck-Kladde für Schmu halte
(Aktualisiert am 4. Dezember 2023) Der Mordfall Hinterkaifeck von 1922 liegt zwar mehr als 100 Jahre zurück, aber darum ranken [...]
Putin verstehen
Ich verstehe Putin! Endlich! Ich habe kapiert, was er will. Jetzt bin ich auch ein Putin-Versteher – wenn auch in [...]