Wer bezahlt Ihre Zeit?
Eine kleine Episode aus einem Inhouse-Seminar will ich erzählen. Meine Seminargruppe bestand geschlossen aus hoch spezialisierten Wissenschaftlern – vor [...]
Wir müssen den Journalismus retten
Von Frank Eckert und Thilo Baum Heute sind wir über den Beitrag »Erstmals Gefährder abgeschoben« auf »tagesschau.de« gestolpert. Dort heißt es [...]
Schmalbart gegen Breitbart
Frank Eckert und ich haben ja soeben das Buch »Sind die Medien noch zu retten?« geschrieben, das unser lieber Verleger [...]
„Hate-Speech“ von links
Peter Turi schreibt, es sei eine „steile These von rechts“, wenn jemand sagt, auch die politisch Korrekten seien Hater. Das [...]
Medien-Buch als PDF erhältlich
Es ist fertig: Das Buch „Sind die Medien noch zu retten? Das Handwerk der öffentlichen Kommunikation“ ist als PDF im [...]
Der politisch korrekte Mensch
In dem neuen Buch über Medien – coming soon – steckt eine Menge Gedankenarbeit. Kollege Frank Eckert und ich kamen [...]
Last-Minute-Geschenktipps
Ein analoges Schachspiel (die Älteren werden sich erinnern) für ungefähr 30 Euro – das ist mein erster Last-Minute-Geschenktipp für Weihnachten. [...]
So retten wir die Medien
Sascha Lobo fragt auf »Spiegel Online«, welche Fehler er und andere Journalisten gemacht hätten – weil das irgendwie nicht [...]
Donald Trump und die deutschen Medien
Aus Anlass der US-Wahl hier ein Ausschnitt aus dem neuen Buch von Kollege Frank Eckert und mir: Am Vormittag [...]
Deutsche Bahn: Kommunismus beim „Spiegel“
Es war mir immer ein Rätsel, warum so viele Medien so wenig Verständnis gegenüber Geschäftsleuten haben. Ein wunderbares Beispiel [...]
ARD, ZDF, CETA: Sind die Medien noch zu retten?
In Kürze erscheint unser neues Buch: „Sind die Medien noch zu retten?“ Hier aus Anlass der wallonischen CETA-Ablehnung ein [...]
Super! Das hällt!
Mooooment. Ich dachte, an der Tankstelle gäbe es in erster Linie Sprit und keinen Sprit …
Wie Jan Fleischhauer dem „Spiegel“ schadet
Von Thilo Baum und Frank Eckert Derzeit arbeiten wir an unserem Buch „Sind die Medien noch zu retten?“. Zunächst [...]
Willkommen in Deutschland, Aras!
Lieber Aras, vorhin habe ich deinen Brief an uns Deutsche von dir in der Huffington Post gelesen und auch die [...]
Social-Media-Technokratie
…eit unlesbar machen und der Welt beweisen, dass Sie als Technokrat mit der Sprache und der Kommunikation auf Kriegsfuß [...]
„Das ist zu einfach!“
Eines der Prinzipien unserer Intellektualität scheint zu sein: Komplizierte Probleme lassen sich nur auf komplizierte Weise lösen. Schlägt jemand etwas [...]