„E-Fuels“ erklären
Politische Konzepte klingen oft sehr kompliziert: Unter „Emissionshandel“ kann sich kaum jemand etwas vorstellen, und ein Begriff wie „E-Fuel“ sorgt bei vielen Leuten für Verwirrung. Elektrischer Sprit? Für mich ist [...]
Politische Konzepte klingen oft sehr kompliziert: Unter „Emissionshandel“ kann sich kaum jemand etwas vorstellen, und ein Begriff wie „E-Fuel“ sorgt bei vielen Leuten für Verwirrung. Elektrischer Sprit? Für mich ist [...]
Als ich noch in der Rhön gewohnt habe, hatte ich für meinen amerikanischen Oldtimer eine Garage im Städtchen. Und wie das eben so ist, steht der Wagen dann auch mal [...]
Foto: Gordon Johnson, Pixabay Wie gefährdet sind Sie, Opfer von Propaganda und Desinformation zu werden? Hier finden Sie neun Kriterien, auf die es ankommt (ohne Anspruch auf Vollständigkeit). Anhand dieser [...]
Vor wenigen Tagen bin ich endlich mal wieder Bahn gefahren. In München haben wir den neuen Lehrgang der GSA-Akademie eröffnet – das ist die Rednerausbildung der German Speakers Association e.V., [...]
„Happy Cat“ ist ein Katzenfutter, das unsere Katzen lieben. Disclaimer: Ja, diese Empfehlung ist streng genommen Werbung. Hiermit erfolgt der obligatorische Hinweis. Und nein, ich bekomme für diese Empfehlung kein [...]
Die Petition 108191 beim Deutschen Bundestag fordert ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle Bürgerinnen und Bürger. Man kann das befürworten oder ablehnen – aber möglicherweise könnten mehr Menschen unterzeichnen, wenn diese [...]
Kann es sein, dass die Formulierung „Die Bahn senkt ihre Preise“ nicht so ganz sauber ist? Oder besser: unklar? Oder sogar: falsch? Weil sie Geschäftsleute ignoriert, die vorsteuerabzugsberechtigt sind? Ich [...]
Manchmal eignen sich Tabellen besser als Text. Darum erlaube ich mir heute einmal, die Winteröffnungszeiten der Snackbar in der Gedenkstätte Point Alpha unter die Lupe zu nehmen. Ich habe nach [...]
Klarheit fällt vielen Menschen schwer. Hier ein Beispiel aus der Unternehmenskommunikation eines Seminarhauses: Eine E-Mail ist aus mehreren Gründen höchst missverständlich. Das ließe sich leicht vermeiden. Aus irgendeinem Grund ist [...]
Wie beknackt ein Aufhänger sein kann, hat gestern die ARD-Sendung „Kontraste“ gezeigt. Im Sinn hatte die Redaktion bei einem der Beiträge eigentlich nur, die AfD wegen ihrer skeptischen Haltung zum Klimawandel zu maßregeln.
Mitunter sind es ganz einfache Dinge, an denen etwas scheitert. Zum Beispiel scheitert Kommunikation derzeit oft daran, dass wir nicht wissen, worüber wir sprechen. Dabei ist es ratsam, zuerst zu [...]
Eine kleine Episode aus einem Inhouse-Seminar will ich erzählen. Meine Seminargruppe bestand geschlossen aus hoch spezialisierten Wissenschaftlern – vor allem Mediziner, Biologen und Chemiker. In der Runde war einer, [...]
Aus Anlass der US-Wahl hier ein Ausschnitt aus dem neuen Buch von Kollege Frank Eckert und mir: Am Vormittag unserer Zeit am 9. November 2016 war klar, dass Trump [...]
Was macht man eigentlich so als Klartext-Experte? Ganz einfach: Ich helfe Unternehmen, zu sagen, was sie meinen. Reden Sie in Ihrem Unternehmen Klartext? Ist anderen sofort klar, worum es geht?