276 Klartext-Podcast: Kein Faktencheck bei Facebook

Marc Zuckerberg erklärt, bei Facebook gebe es künftig keine Faktenchecks mehr, sondern „community notes“ – die Schwarmintelligenz korrigiere Falsches dann automatisch. Die Reaktionen sind enorm. Doch mit einem nüchternen Blick [...]

Von |2025-01-08T13:35:37+01:008. Januar 2025|Kategorien: Podcast1|Tags: , , , |0 Kommentare

274 Klartext-Podcast: Warum Magdeburg-Gerüchte uns nicht verunsichern sollten

Wie reagieren Sie, wenn Ihr Schwurbel-Onkel an Weihnachten behauptet, der Täter von Magdeburg habe sich in „Taqiyya“ geübt und sei doch ein Islamist? Diese Podcastfolge hilft. Es geht um Gespräche [...]

Von |2024-12-30T21:18:50+01:0025. Dezember 2024|Kategorien: Podcast1|Tags: , , , |0 Kommentare

273 Klartext-Podcast: Wie destabilisiert Desinformation die Demokratie und was hilft?

Viele Menschen wissen oder glauben nicht, dass Desinformation die Demokratie destabilisiert. Zugegeben: Es sind abstrakte Begriffe. In dieser Podcastfolge versucht Thilo Baum, grundlegend herzuleiten, worin die Gefahr besteht und was [...]

Von |2024-12-18T07:13:58+01:0018. Dezember 2024|Kategorien: Podcast1|Tags: , , , |0 Kommentare

272 Klartext-Podcast: Radikalisierung durch Desinformation

Desinformation radikalisiert Menschen – doch wie genau funktioniert das? Am Anfang überlegen Demagogen, welches Ziel sie haben – beispielsweise die Zerstörung der Demokratie. Dann überlegen sie, wie sich dieses Ziel [...]

Von |2024-12-11T10:31:36+01:0011. Dezember 2024|Kategorien: Podcast1|Tags: , , , |0 Kommentare
Nach oben