284 Klartext-Podcast: Der große Foxtrott-Schwindel
Wie bringen Sie jemandem bei, dass der Foxtrott eigentlich ein Walzer ist? Am besten gar nicht, weil Sie sich denken: Was erzählt der Baum da für einen Blödsinn? Der Foxtrott [...]
Wie bringen Sie jemandem bei, dass der Foxtrott eigentlich ein Walzer ist? Am besten gar nicht, weil Sie sich denken: Was erzählt der Baum da für einen Blödsinn? Der Foxtrott [...]
Ist es „schon“ oder „erst 12 Uhr“? Das ist eine Frage des Framings, also des Rahmens, den wir der Information geben. Podcastfolge über Framings und Narrative, in denen Framings zu [...]
Bilden Sie sich Ihre Gewissheiten und Meinungen anhand von Interpretationen und Assoziationen? Kommen Sie quasi durch autodidaktisches Stochern im Nebel zu „Wahrheiten“, wobei Sie den Input und die Kritik von [...]
Geben wir sinnvolle Dinge von uns oder reden wir Blech? Wir sind umgeben von Unsinn, was diejenigen nicht verstehen, die den Unsinn von sich geben. Sie wundern sich, dass Institute [...]
Eine Popularisierung bedeutet, einen komplexen Sachverhalt so zu vereinfachen, dass ihn die Menschen verstehen – ohne ihn zu verfälschen. Populismus bedeutet, Menschen zu einer bestimmten Meinungsbildung zu bewegen, indem wir [...]
Wie gut ertragen Sie Widersprüche und Unklarheiten? Manche Menschen drehen durch, wenn die Dinge nicht klar sind – und folgen lieber Lügnern, als die Realität als das anzuerkennen, was sie [...]
Wer behauptet, belegt. Aber wenn nun A sagt, die Erde sei eine Kugel, und B sagt, die Erde sei flach – müssen dann beide ihre These belegen? Nein, nur B. [...]
Der Wohnmobilhersteller Capron aus der Sächsischen Schweiz (Produzent der Marken CARADO und SUNLIGHT) hat eine Idee für Sie: Richten Sie doch eine Bibliothek für Mitarbeiter/innen ein. Mitten in der Produktionshalle [...]