286 Klartext-Podcast: Der Hochmut der Ahnungslosen
Natürlich hat Thilo Baum gemäß Art. 5 GG das Recht, in seinem Podcast über Fußball zu schwadronieren und sich damit lächerlich zu machen. So ziemlich alle dürften schnell erkennen, dass [...]
Natürlich hat Thilo Baum gemäß Art. 5 GG das Recht, in seinem Podcast über Fußball zu schwadronieren und sich damit lächerlich zu machen. So ziemlich alle dürften schnell erkennen, dass [...]
Der Hass des Populismus auf das differenzierte Denken zeigt sich deutlich in den USA: Dort schikaniert Präsident Donald Trump zahlreiche Wissenschaftler und wissenschaftliche Institutionen. Trumps anti-intellektueller Vorstoß entspricht dem Brain-Drain, [...]
Ich soll den Ukrainekrieg beenden, obwohl nur Putin das kann Bei LinkedIn fragte mich ein Kollege, wie ich den Ukrainekrieg beenden würde und wie Frieden möglich sei. Meine Antwort war, [...]
Wie bringen Sie jemandem bei, dass der Foxtrott eigentlich ein Walzer ist? Am besten gar nicht, weil Sie sich denken: Was erzählt der Baum da für einen Blödsinn? Der Foxtrott [...]
In seinem offenen Brief an US-Präsident Donald Trump zeigt der polnische Freiheitskämpfer und Friedensnobelpreisträger Lech Wałęsa: Trump verrät die Werte des Westens und der freiheitlichen Demokratie. Er macht sich zum [...]
Redaktionell bearbeitetes Transkript von Folge 283 vom Klartext-Podcast. Warum lügt Donald Trump? Klartext-Podcast mit Thilo Baum. Heute: Die Macht der Lüge. Hallo und guten Tag zusammen. Warum lügt Donald Trump [...]
Warum belügt Donald Trump immer wieder die Öffentlichkeit? Um diese Frage zu beantworten, sollten wir das „Lehrbuch der Demagogik“ von Rudolf Bartels aus dem Jahr 1905 kennen, worin es heißt: [...]
Sehen wir eine 6 oder eine 9? Bei diesem Beispiel über subjektive Wirklichkeit geht es nicht um eine Frage der Meinung, sondern um eine Ansichtssache. In dieser Podcastfolge differenziert Thilo [...]
„Wer behauptet, belegt“ – dieses wissenschaftliche Prinzip gilt für alle, die etwas Neues behaupten. Also etwas, was den Stand des Wissens ergänzt oder bestreitet. Derzeit ist Wissenstand, dass es kein [...]
Inwiefern gefährdet Desinformation die Demokratie? Diese Podcastfolge stellt den Zusammenhang her und gibt einen Überblick über die wichtigsten gedanklichen Schritte – von Hannah Arendt über wissenschaftliche Methoden bis hin zu [...]
(Gekürzte und bearbeitete Version von Klartext-Podcast Nr. 279) Meine erste Ausbildung zum Thema „Informationskompetenz“ ist erfolgreich über die Bühne gegangen. Wir waren 15 Leute in einer schönen Seminarlocation in Köln [...]
Am vergangenen Wochenende lief in Köln erstmals Thilo Baums Informationskompetenz-Ausbildung – ein Train-the-Trainer-Seminar zur Multiplikation der Inhalte. 15 Menschen trafen sich in einer angenehmen Seminar-Location, um ihren persönlichen Zugang zum [...]
Bei LinkedIn postet eine Frau mit der Positionierung „Social-Media-Management“: „Das Letzte, worüber ich auf LinkedIn lesen möchte, sind politische Themen. Wer nicht im politischen Bereich arbeitet und dennoch seine Meinung [...]
Meinungen interessieren Thilo Baum weniger als Informationen. Wobei viele Menschen den Unterschied nicht kennen: Immer wieder wollen Demagogen uns weismachen, ihre Lügen seien legitime Meinungen. Dass sie das nicht sind, [...]
Ich zitiere nur ungern Hitler. Doch hier ist es nötig. Denn Hitler selbst widerlegt, was AfD-Chefin Alice Weidel über ihn zum Besten gegeben hat in ihrer öffentlichen Plauderei mit Elon [...]