KI denkt nicht
Derzeit experimentiere ich – wie viele andere auch – mit Künstlicher Intelligenz (KI) zum Texten und Bildererstellen. Ich will hier gar nicht viele Worte verlieren, nur in Kürze: Die Ergebnisse [...]
Derzeit experimentiere ich – wie viele andere auch – mit Künstlicher Intelligenz (KI) zum Texten und Bildererstellen. Ich will hier gar nicht viele Worte verlieren, nur in Kürze: Die Ergebnisse [...]
Im April jährt sich zum 40. Mal die Veröffentlichung der falschen „Hitler-Tagebücher“ im „Stern“. Der Norddeutsche Rundfunk hat den Text aus der Feder des Fälschers Konrad Kujau nun komplett ins [...]
Nach meinem Radiobeitrag zum Gendern habe ich zahlreiche Zuschriften bekommen. Die meisten waren positiv und wohlwollend – endlich mal eine differenzierte Sichtweise auf das Thema Gendern, lautet die Haupttendenz. Tatsächlich [...]
In der Krise zeigt sich, wer gut ist und wer nicht – darüber hatte ich ja schon mal geschrieben. Zunehmend gewinne ich aber auch einen weiteren Eindruck: Die Krise bringt [...]
Die Kritik der Arbeitgeber an Berufseinsteigern ist immer wieder die gleiche: Ihnen fehlen grundsätzliche Sozialkompetenzen, Engagement und Proaktivität. Es fehlen der Kundenblick und der Blick für Unternehmensziele. Woran liegt das? [...]
tagesschau.de bringt historischen Unfug: Beim Mauerbau 1961 hat die DDR natürlich nicht Ost-Berlin eingemauert, sondern West-Berlin. Nach Lesart dieser Headline auf der Startseite von tagesschau.de am 13. August 2019 wäre [...]
Der Deutsche Ausbildungsleiterkongress (Archivbild) © Wolters Kluwer Deutschland GmbH / Deutscher Ausbildungsleiterkongress 2018 Am 26. und 27. November 2019 findet in Düsseldorf der Deutsche Ausbildungsleiterkongress statt. Ich freue mich, dass [...]
Thilo Baum greift ein sehr aktuelles und gesellschaftsrelevantes Thema auf und macht deutlich: Die Arbeitswelt von morgen wird eine ganz andere sein als die heutige. Und er trifft einen sehr empfindlichen Nerv, nämlich das extrem hohe Frustrationslevel der Menschen in den Unternehmen.