217 Klartext-Podcast: Fragen stellen
In der Affäre Hubert Seipel spielt der SWR-Journalist Wolfgang Heim eine wichtige Rolle. Er stellte Herrn Seipel bereits im Jahr 2021 die entscheidende Frage – ob er Geld aus Russland [...]
In der Affäre Hubert Seipel spielt der SWR-Journalist Wolfgang Heim eine wichtige Rolle. Er stellte Herrn Seipel bereits im Jahr 2021 die entscheidende Frage – ob er Geld aus Russland [...]
Grimmepreis, Deutscher Fernsehpreis – wenn die Institutionen hinter diesen Preisen weiter ernst genommen werden wollen, müssen sie dem aus Russland bezahlten NDR-Journalisten Hubert Seipel die Preise entziehen. Es ist keine [...]
Wer behauptet, belegt. Aber wenn nun A sagt, die Erde sei eine Kugel, und B sagt, die Erde sei flach – müssen dann beide ihre These belegen? Nein, nur B. [...]
Kennen Sie Menschen, die Sie nicht zu Wort kommen lassen? In dieser Podcastfolge geht es um die Kunst des Zuhörens. Diese Kunst beherrschen manche Menschen schlicht nicht. Besonders schlimm ist [...]
Thilo Baum stellt eine These auf: Der Kern einer Verschwörungstheorie fußt nahezu immer auf einer unbewiesenen und unwiderlegbaren Behauptung. Einfaches Beispiel: Dass es Außerirdische gibt, ist nicht bewiesen – und [...]
„Er sagt, er sei auf Sylt“: Wir haben offenbar keine Zweifel daran – und selbst wenn, geben wir nur wieder, was er gesagt hat. „Er sagt, er wäre auf Sylt“: [...]
Warnung vor SanDisk: Was bringt eine stabile, staubdichte, wasserfeste und stoßfeste transportable SSD-Festplatte, wenn diese Festplatte irgendwann die Daten löscht und für Rechner nicht mehr erkennbar ist? Bisher war Thilo [...]
Kennen Sie das? Sie sind Power-User eines bestimmten Produktes und kennen sich besser aus als die Mitarbeiter im Support? Viele Unternehmen sparen beim Support und damit an der falschen Stelle: [...]
Ist etwas relevant, nur weil es stimmt? Daran glauben zahlreiche Fachleute. Denn Fachleute lieben es korrekt und präzise. Doch das ist nur eine Dimension: Redakteure dagegen lieben es eher relevant [...]
Viele Bücher, die Thilo Baum per Post erhält, hat er nicht bestellt – sie kommen von Autorinnen und Autoren mit Widmung. Beispiele: „30 Minuten New Work“ von Rosemarie Thiedmann und [...]
Sind Sie in einer Minderheit, die sich so wichtig nimmt, dass sie sich bald als Mehrheit betrachtet? Dann sind Sie in einer „Bubble“ – einer Meinungsblase. Das Phänomen der „Schweigespirale“ [...]
Sollen wir unseren Krebs selbst heilen – beispielsweise mit Rote-Bete-Saft, weil es ums Sakral-Chakra geht? Oder vertrauen wir uns doch der Medizin an? Podcast über einen Handwerksmeister, der seine geliebte [...]
Bedenken Sie die Folgen Ihres Handelns? Da wir oft nicht wissen, in welche Richtung sich etwas auswirkt, sollten wir es durchspielen. Zugleich spielen offenbar nur wenige Unternehmen ihre Prozesse aus [...]
Die heutige Podcastfolge ist wichtig für alle, die Seminare buchen oder geben. Sie befasst sich mit einem spannenden Seminarformat, das Thilo Baum inzwischen gibt. Statt eines kompletten Tages im Tagungshotel [...]
Eine Zensur findet nicht statt – und darum erscheint jede Menge unqualifizierter Unsinn, der erst einmal auch so stehen bleibt. Denn ob eine Äußerung unzulässig ist, entscheidet sich in aller [...]