130 Klartext-Podcast: Kriegslügen
12. Februar 2022: Noch hat Russland nicht die Ukraine angegriffen. Die USA warnen den russischen Präsidenten Wladimir Putin vor einem Angriff. Der Kreml leugnet jegliche Angriffsabsicht und nennt die Vorwürfe [...]
12. Februar 2022: Noch hat Russland nicht die Ukraine angegriffen. Die USA warnen den russischen Präsidenten Wladimir Putin vor einem Angriff. Der Kreml leugnet jegliche Angriffsabsicht und nennt die Vorwürfe [...]
Aus Russland ziehen sich die Unternehmen zurück – massenhaft. Ob Präsident Wladimir Putin dadurch versteht, dass Isolation durch Nationalismus keine Perspektive ist? Podcastfolge über die Ideologie eines destruktiven Staatsführers, von [...]
Unionskanzlerkandidat Armin Laschet lacht – während der Bundespräsident vor Kameras seine Bestürzung zur Hochwasserkatastrophe ausdrückt. Zweifellos verspottet Laschet weder die Hochwasseropfer noch den Bundespräsidenten. Es wäre böswillig, ihm dies zu [...]
Wenn jemand etwas zu sagen hat, labert er nicht rum – so sollte es jedenfalls sein. Besonders in der politischen Kommunikation kommt es auf klare Aussagen an. Doch selbst da [...]
Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus fordert eine „Jahrhundertreform“ der Verwaltung. Guten Morgen, liebe CDU/CSU! Habt ihr es auch endlich begriffen? Was die FDP seit gefühlten Ewigkeiten fordert, erkennt jetzt auch die Partei [...]
Warum gelingt eine Gewerbeummeldung infolge eines Umzugs auch im Jahr 2021 noch nicht unbürokratisch? Seit Jahren sprechen wir über Bürokratieabbau, und trotzdem funktioniert es nicht. Und warum schreibt der zuständige [...]
Was bedeutet „Wirksamkeit“ bei einem Impfstoff? Ist gemeint, dass das geimpfte Individuum nicht erkrankt, oder dass das geimpfte Individuum beispielsweise ein Virus nicht mehr weitergeben kann? Und was heißt „Immunität“? [...]
Gendern oder nicht? Das fragen sich viele Unternehmen. Aber vielleicht ist diese Entscheidung gar nicht so radikal zu treffen, und es gibt Kompromisse? Und: Ist Unternehmen überhaupt klar, dass das [...]
In dieser Podcastfolge geht es um Ideologen und Demagogen. Diese Menschen denken nicht klar, sondern auf der Basis ihrer Meinung – und was nicht zu dieser Meinung passt, lehnen sie [...]
Was ist ein Deutungsrahmen? Das Wort begegnet uns immer wieder. Es gehe um die Hoheit des Deutungsrahmens, zuletzt prominent diskutiert beim „Framing-Manual“ von Elisabeth Wehling für die ARD, beispielsweise bei der [...]